Happy auf Holbox

Man sagt, das Wohlbefinden hänge nicht davon ab, wo du bist, weil deine Seele immer mitreise und deine Probleme auch. Aber das stimmt so nicht. Die Seele reist zwar mit, aber sie reagiert eben auch auf das, was sie umgibt.

Wie Kaugummi auf Asphalt klebte das Grau über Bonn am Himmel. Wochenlang ließ sich die Sonne nicht blicken, erlaubte auch keinen noch so kleinen Lichtblick auf das Ende des Winters. Meine Seele hatte sich hinter einen Ofen verkrochen und jammerte leise vor sich hin. Auch die Tageslichtlampe im Dauergebrauch konnte sie nicht hervor locken. Sie blieb wo sie war, zusammen gekauert und müde, mit schweren Lidern und Gliedern, wie ein altes Kätzchen das auf den Tod wartet.

Ich beschloss nach Mexico zu reisen, wußte ich doch, dass es dort Licht und Sonne im Überfluß gibt. Ich buchte Samstags einen Flug und packte meine schwere Seele mit leichtem Gepäck in den Rucksack, um am nächstag nach Cancun zu fliegen. Von dort nahm ich den Bus und fuhr weiter nach Chilaquila, setzte mit der Fähre über auf die Insel Holbox, von der ich gehört hatte, dass sie schön und ursprünglich sein solle.

Insel Holbox in Yucatan

Insel Holbox in Yucatan

Kaum packte ich den Rucksack aus, gähnte meine Seele einmal herzhaft, blinzelte und breitete mit einem Aufatmen die Arme aus, als würden ihr Flügel wachsen. Es war mittag und die Sonne strahlte in Überdosis, der Himmel blau wie Kobalt, der weiße Strand warf das Licht tausendfach zurück. Auf dem türkisfarbenen Wasser starteten und landeten Pelikane, machten senkrechte Sturzflüge und Beute, saßen auf Pollern und trockneten ihre Flügel. Fischerboote dümpelten im Wasser und ihre Besitzer saßen unter Strohdächern im Schatten oder dösten in Hängematten. Aus einer Strandbar drang mexikanische Musik. Lieder von Liebe und Sehnsucht, von Verrat und gebrochenen Herzen. Die Rhythmen indes: fröhlich und unbekümmert. So leicht und unbeschwert wie ein Kind auf einer Schaukel lebte ich in den Tag hinein.

unbeschwert wie ein Kind

unbeschwert wie ein Kind

 

Sandstrassen und kleine Cafes in Holbox

Sandstrassen und kleine Cafes in Holbox

Eine Woche blieb ich auf Holbox. Ich lief Stunden lang am Strand entlang, ließ mich von Hängematten in sanften Schlummer schaukeln.

die Seele schaukelt mit

die Seele schaukelt mit

Ich fuhr mit dem Leihrad die Insel rauf und runter, schaute den Sonnenaufgang an der Ostküste und den Untergang an der Westküste an, fuhr mit einem Fischer morgens früh raus aufs Meer und wir retteten einem kleinen Hai, der sich im Netz des Fischers verfangen hatte.

Sonnenaufgang auf dem Meer

Sonnenaufgang auf dem Meer

kleine Beute

kleine Beute

ein Babyhai hat sich im Netz verfangen

ein Babyhai hat sich im Netz verfangen

Ich streifte durch das Dorf mit seinen bunten Häusern und den sandigen Wegen. Ich las auch ein Buch aber meistens tat ich gar nichts. Langweilig wurde es nie. Und wenn doch kann man einen dreistündigen Bootsausflug machen. Dabei geht es rund um die Insel und auf eine kleine Nachbarinseln zur Vogelbeobachtung. Kapitän Jonny und seine Assistentin geben ihr Wissen über Flora und Fauna der Insel weiter. Unterwegs haben wir Delphine gesehen, aber das ist natürlich reine Glückssache. Am Festland gegenüber läuft das Boot einen Anlegeplatz an und es gibt einen Abstecher an einen glasklaren Süsswassersee.

 

Ausflug zu einem Süßwassersse

Ausflug zu einem Süßwassersse

Ausflug via Turistica Moguel, Tel +52 984 875 2028. Büro auf dem Dorfplatz.

 

die Verkehrsmittel der Insel

Leihfahrräder gibt es auf Holbox wie Sand am Meer

Eine Woche Holbox, das war wie eine Erholungskur für mein vom Winter geschädigtes Gemüt. Plötzlich war sie wieder da, die Lebenslust, die Energie und die Inspiration. Ein paar Tage Inselleben, ein bessere Medizin gibt es wohl nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..