Waaaas? Nach Mexico als Backpackerin? In dem Alter? als Frau? und dann auch noch allein? Ist das nicht gefährlich? Langweilst du dich da nicht? Wie oft habe ich diese Fragen gehört.
Allein reisen ist eine feine Sache. Was nicht heißt, dass man unterwegs einsam ist. Im Gegenteil. Wer allein reist hat viel mehr Chancen, Leute kennen zu lernen. Mein Fazit: Wenn man mit sich selbst gut klar kommt, gibt es keine bessere Reisegefährtin.

mein „Reiseabschnittsgefährte“ aus Südafrika
10 gute Gründe ‚in dem Alter‘ zu reisen und dann auch noch allein
- Ich treffe Reisende jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft. Ich erweitere meinen Horizont. Junge Reisende sind viel toleranter, als wir es damals waren. Sie akzeptieren uns wie selbstverständlich in ihrer Community.
- Zu Hause bin ich als Frau längst unsichtbar, in Mexico hingegen bekomme ich nette Komplimente und werde guapa, linda und corazón genannt.
- Pöbelhafte Anmachen wie Hinterherpfeifen oder obszöne Sprüche entfallen. Männer sind freundlich, rasten allerdings nicht mehr aus, wenn sie mich sehen.
- Ich brauche weder einen Föhn noch ein Schminkköfferchen. Ich bin auch so schön.
- Ältere Menschen werden in Südamerika sehr geschätzt. Ein respektvoller Umgang ist mir demnach sicher.
- Ich muss mir nichts mehr beweisen. Wenn mir etwas zu viel wird, ziehe ich die Notbremse.
- Ich kenne meine Bedürfnisse und meine Grenzen. Ich weiß, was ich brauche, damit es mir gut geht. Wenn ich es mal nicht weiß, frage ich meine beste Freundin über WhatsApp.
- Dank meiner Auslandsversicherung bin ich fast noch besser abgesichert als zu Hause über die heimische Krankenkasse. Ziept es unterwegs, gehe ich in eine Privatklinik. Die Ärzte sind zum Teil besser ausgebildet als bei uns und nehmen sich viel Zeit
- Ich erweitere meine Komfortzone und werde mit jedem bestandenen Abenteuer selbstsicherer.
- Ich lerne viel Neues. Mein Gehirn dankt es mir mit frischen Zellen und neuen Verbindungen. Da, wo es altersbedingte Schwächen aufzeigt, lernt es zu kompensieren. Es gibt kein besseres Anti-Age Programm

unterwegs ist man nie allein
Comeback mit Backpack: Eine Zeitreise durch Südamerika„>noch mehr gute Gründe findest du in meinem Buch
Toll und ermutigend geschildert (auch wenn ich ein Mann bin, finde ich das sehr gut 🙂 )
LikeGefällt 1 Person
Hallo Robert,
na klar, ich meine auch Männer. In meinem Buch gehe ich darauf noch mal besonders ein. Ich finde für Männer ist es mindestens genauso wichtig mal die Erfahrung zu machen allein unterwegs zu sein. Sagt mein Sohn übrigens auch (-;
Danke für dein Feedback und liebe Grüße, Gitti
LikeLike
Liebe Gitti,
ich starte am Freitag eine für mich „längere“ Tour nach Spanien vom Bodensee mit dem Fahrrad mit Zelt etc.
Beste Grüsse
Robert
LikeLike
Cool! Radfahren ist auch eine wunderbare Möglichkeit Menschen zu treffen und die Landschaft zu „erfahren“. Ich wünsche Dir viel Spaß dabei! Liebe Grüße, Gitti
LikeLike
Hallo, klingt alles sehr nett, macht wirklich Spaß sich die Bilder anzuschauen und ist echt toll gemacht. Nur irgendwie geht es recht häufig um Alter, als Frau gesehen werden und als würdest du aus Nachteilen einen Vorteil machen wollen. Ist nicht böse gemeint, war nur der erste Gedanke beim lesen der 10 Vorteile…..bin nur ehrlich. War auch schon häufig alleine unterwegs, finde es allerdings in der Bilanz netter zu zweit .Sorry. LG Knut
LikeGefällt 1 Person
Hallo Knut, danke für dein Feedback. Ne,kein Problem, es ist tatsächlich so dass mancher „Nachteil“ sich als „Vorteil“ erweisen kann. Und ja, ich mag gerne auch die positiven Seiten entdecken und davon sprechen. Hey, aber für Männer ist es eh anders und deshalb habe ich jetzt auch mal speziell für Euch einen Blogpost gemacht bei dem es- immer auch mit Augenzwinkern- darum geht warum es auch für Männer schön sein kann mal alleine zu reisen. Wird an Vatertag gepostet (-;
Liebe Grüße
LikeLike
Pingback: Tipps von und für alleinreisende Frauen (Linkliste) | wandernd