Als ich vor meiner Backpacker-Reise 1980 nach einem Rucksack suchte, hatte ich genau drei Modelle zur Auswahl. Und jetzt? Ist ein Rucksack längst nicht mehr einfach ein Rucksack. Es gibt Fahrradrucksäcke, Fotorucksäcke, Kamerarucksäcke, Kinderrucksäcke, Militärrucksäcke, Wanderrucksäcke, Trekking-Rucksäcke. Außerdem Herrenrucksäcke, Damenrucksäcke, große und kleine Rucksäcke, Rucksäcke mit oder ohne Rollen, Rucksäcke zum Bepacken von oben oder von der Seite. Wenn es nach den Anbietern ginge, bräuchte man für jede Reise einen anderen Rucksack. So wie man angeblich für jeden Straßenbelag andere Laufschuhe benötigt.
Die Größe macht’s
Am einfachsten ist noch die Unterscheidung nach Größen. Aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen wird die Rucksackgröße in Litern gemessen. Normale Rucksäcke fassen 40, 50, 60, 70 oder 80 Liter. Falls jemand 80 Liter Bier im Rucksack transportieren will, ist der 80er also der Richtige. Ich habe keine Ahnung, wie viele Liter Kleidung ich mitnehmen werde. Deshalb am Besten: ab in den Laden und ausprobieren. Manche Fachgeschäfte erlauben sogar, dass man den Rucksack zu Hause einmal probepackt.
Worauf man achten sollte:
Backpacks können wahlweise von oben, unten oder der Seite beladen werden. Ihr Tragesystem muss gut gepolstert sein, weil sie schwer sind. Wer jetzt glaubt, lieber einen größeren Rucksack zu kaufen und den dann nicht so voll zu packen, der irrt. Rucksäcke soll man grundsätzlich füllen, damit die Last nicht hin und her rutschen kann. Die Größe muss also wohlüberlegt sein.
Darf es auch etwas für die Dame sein?
Und was hat es mit den Damenrucksäcken auf sich? Ich musste erst lachen als ich das hörte. Lustige Bilder zogen an mir vorbei: Damenrucksäcke mit innen angebrachter Stange zum Aufhängen von Kleidern und Blusen. Oder mit eingenähtem Kosmetikspiegel in der oberen Klappe. Oder Außenschlaufen zum Einstecken von High Heels. Das sind natürlich nur Phantasien. Damenrucksäcke sind meist kürzer und passen sich laut Hersteller besser an die Rückenpartie der Frau an. Die Brust-und Hüftgurte seien so eingestellt, dass sie nicht einschneiden können. Ausserdem lese ich im Internet: „Der allgemeine Schnitt ist anders, sodass er die weiblichen Formen betont.“ Ja, klar. Nichts ist so sexy, wie eine Frau mit Rucksack.