In dem Alter allein durch Südamerika?
Um es mal gleich vorweg zu sagen: Ein bisschen verunsichert haben mich die hochgezogenen Augenbrauen einiger Freunde und Verwandten anfangs schon. „Allein durch Südamerika? Als Frau? und dann noch mit dem Rucksack? In dem Alter? Geht’s noch?“ Ja. Es geht. Fand besonders mein Sohn, der gerade von einer Rucksackreise aus Mexico zurück kam. Und er hat Recht. Es geht sogar ganz hervorragend. Und bitteschön: das Alter ist kein Hindernis. Gar keins. Ich bin ja keine Hutzeloma mit Buckel, O-Beinen und Herzschrittmacher. Das wäre eher ungünstig für eine Rucksackreise. Aber so?
#vonwegenzualt
Den Jugendwahn gibt es nur in unseren Köpfen, in der Werbung und in den Medien. Auf den Strassen, in den Bussen, den Zügen und den Hostels dieser Welt ist das Alter kein Problem. Ich habe jedenfalls keines gesehen. Im Gegenteil.

Das Tolle am Reisen: man trifft spannende Menschen jeden Alters!
Je Älter desto unbeschwerter
Was mich betrifft würde ich sagen: je älter desto unbeschwerter. Im vielfachen Sinne des Wortes. Unbeschwert, weil es mir egal ist, was die Anderen denken. Unbeschwert, weil mir auf der Strasse kein pfeifender Macho hinterher ätzt. Unbeschwert, weil ich einfach so sein kann wie ich bin. Unbeschwert, weil ich mit nichts mehr beweisen muss. Unbeschwert, weil ich nicht mehr gut aussehen muss. Deshalb nehme ich nur mit was ich unbedingt brauche. Und das ist unglaublich befreiend. Vier Wochen Uruguay mit neun Kilo Gepäck. Das kann man locker tragen. Sogar in meinem Alter.
Backpacker Ü50 im Hostel
Und ja, man kann auch über 50 in Hostels einkehren. „Da triffst du doch nur Leute, die deine Kinder sein könnten“, höre ich die Skeptiker unken. Na und? Ich liebe meine Kinder. Mein eigenes und das in mir und alle anderen auch. Es gibt nichts erfrischenderes als mit jungen Leuten zu diskutieren, zu kochen und zu lachen. Und genau das habe ich immer wieder in den Hostels erlebt. Ausserdem – Überraschung!- bin ich gar nicht die einzige Backpacker-Ü50. Es ist total egal wie alt oder jung man in einem Hostel ist. Ob Student, Manager, Alt-Hippie, Neu-Hipster, ob Ingenieur oder Krankenschwester, ob gerade volljährig oder schon in Rente: Man sitzt in der Küche, auf der Dachterasse oder im Garten mit Menschen unterschiedlichster Herkunft an einem Tisch. Wenn man es will.

Im Hostel ist es egal wie alt du bist
Das Reisen ist viel einfacher geworden
Also, Freunde, wenn ihr mal in die Jahre kommt und spürt plötzlich so eine unbändige Lust noch mal den Rucksack zu packen und die Welt zu entdecken: just do it! Das Reisen ist so viel einfacher geworden und es gibt überhaupt keinen Grund zu Hause zu bleiben. Auf der Couch sitzen kann ich auch später noch: wenn ich eine Hutzeloma mit O-Beinen bin.
Mehr gute Gründe als Oldie-Backpacker loszuziehen im Buch:
Hallo Gitti
Endlich mal jemand, der mich versteht. Habe Dein Buch genossen und für das nächste Jahr ist eine Tour mit Rucksack geplant durch Peru /Equador und Columbien. Treibe mich beruflich viel im Ausland rum aber Land un Leute lernt man nicht vom Bus aus kennen. Danke Du hast mir Mut gemacht allein los zu ziehen und meiner Lebensgefährtin die Möglichkeit zu geben Urlaub nach Ihren Vorstellungen zu machen. Wenn auch getrennt hoffe ich werden wir beide zufrieden heimkommen.
gruß Uwe
LikeGefällt 1 Person
Hallo Uwe,
das freut mich! Das hört sich nach einem guten Plan an, 3 wunderbare Länder in denen es viel zu entdecken gibt. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß. Und ihr werdet Euch danach bestimmt viel zu erzählen haben!
Liebe Grüße
Gitti
LikeLike
Ich bin dieses Jahr 50 geworden und reise immer noch gerne. In vielem finde ich mich wieder, es geht unbeschwerter und entspannt, Reisen ist auch wirklich viel einfacher geworden. Und dafür sind wir noch lange nicht zu alt.
Südamerika kenne ich noch kaum. Das wird sich ändern.
Danke für den schönen Artikel!
LikeLike
sehr gerne! Und wenn dich der Wind nach Südamerika treibt: viel Spaß dort. Ein wundervoller Kontinent
LikeLike
Hallo Gitti,
da musste ich doch direkt mal meinen (älteren) Beitrag über das Reisen im Alter rauskramen:
Ich „fürchte“ ich werde noch eine Weile mit dem Rucksack unterwegs sein.
BG, Peter
LikeGefällt 1 Person
auf jeden Fall Peter! Ich blühe jedesmal auf wenn ich unterwegs bin
LikeLike
Deine Einstellung finde ich cool! Warum sind nicht mehr Leute so aufgeschlossen und ziehen einfach los? Ob mit Rucksack, mit Trolley oder von mir aus mit dem Luxus-Samsonite. Aber über andere Lebensweisen nörgeln, das können sie… Ich werde auf jeden Fall Dein Buch kaufen!
LikeGefällt 1 Person
Danke Gudrun. Ich glaube Viele würden gern aber trauen sich nicht. Das war einer der Gründe warum ich das Buch geschrieben habe. Ich hoffe es macht Mut!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gitti, du sprichst mir mit vielen Dingen aus der Seele. Reisen ist keine Frage des Alters sondern der Einstellung. Ich habe mir mit 55 Jahren meinen Traum erfüllt und bin mit Rucksack fünf Monate auf Weltreise gegangen und – ich würde es immer wieder tun.
LikeGefällt 1 Person