Schlagwort-Archive: Wellness

Schweiz: Nachhaltig Reisen

Greta Thunberg hat viel bewegt. Ich würde sogar sagen sie hat das kollektive Bewußtsein verändert, egal ob man sie mag oder nicht. Viele denken inzwischen über die Umweltkonsequenzen  einer geplanten Reise nach und setzen sich nicht mehr mir-nichts dir-nichts ins Flugzeug. Man muss aber nicht unbedingt Flugscham verspüren, um eine Bahnreise in Erwägung zu ziehen, vor allem dann, wenn die guten Verbindungen zum Zielland und die Infragstruktur vor Ort es anbieten, ohne Flügel und Verbrennungsmotor anzureisen. Weiterlesen

Waldbaden

Auf all meinen Reisen gibt es einen Freund, den ich besonders vermisse: den Wald. Wenn ich nicht reise wohne ich in Bonn. „Mein“ Wald ist der Kottenforst. Ich suche ihn auf, so oft ich kann, manchmal täglich, egal ob im Sommer oder im Winter.

Mikrokosmos im Wald

Mikrokosmos im Wald, spannend sommers wie winters

Kaum berühren meine Füße den federnden Untergrund von Tannennadeln und Erde bekommt mein Geist Flügel und die Gedanken fliegen davon. Jetzt haben die Sinne das Sagen: Die Augen ertrinken in Grün, das Blätterwerk raschelt, die Wipfel wiegen sich im Wind, ein Specht klopft und schon strömt der würzige, unverwechselbare  Waldgeruch nach Harz und Holz durch meine Nasenflügel geradewegs ins Gehirn, wo es ein Feuerwerk an Glückshormonen auslöst. Manchmal breite ich meine Arme aus und dreh mich im Kreis, wie ein spielendes Kind, bleibe stehen, schliesse die Augen, alles dreht sich, spüre noch dem Wirbeln der Luft um mich herum nach und es formt sich nur ein Gedanke: Was für ein Glück! Weiterlesen

Radioreportage Ayurveda

Aus meiner Ayurveda-Kur berichte ich in einer Radioreportage für den Deutschlandfunk Kultur. In der Reihe „Echtzeit“ widmen wir uns den 5 Elementen. Die Theorie: alles Leben beinhaltet 5 Elemente: Erde, Wasser, Luft, Äther/Raum und Feuer. Wenn diese Elemente nicht mehr im Gleichgewicht sind entstehen Krankheiten.

Den Part aus der Ayurveda-Kur könnt ihr hier  nachhören: