Archiv für den Monat März 2018

Suitcases wrapping? Never again!

Sometimes we do strange things and we regret a stupidity. Sometimes it is good to speak about and prevent others from doing the same  rubbish. Let’s talk about my mistakes. When I had my comeback with the backpack 2 years ago I was still insecure in many things. After all, this kind of travelling was very unusual for me after a 35-year backpack break. I had packed it so full that I could not take it as hand luggage. So I had to check it in and I wondered if it could break on the way. Weiterlesen

Vom Heimkehren

Es gibt wohl kaum ein zwiespältigeres Gefühl als das „Heimkehrgefühl“. Das Heimkehren gehört zum Reisen, keine Frage. Und es ist jedesmal genauso spannend wie das Reisen an sich. Denn unterwegs verändern wir uns, selbst wenn wir es gerade nicht merken. Allein der Blick auf die Dinge ist anders.

Wenn wir die Perspektive wechseln verändert sich der Blick

Plötzlich ist die Ruhe auf der Strasse nicht mehr Symptom brechlangweiligen Spiessertums sondern Ausdruck von Sicherheit und (ja!) auch von Ordnung, die – wer hätte das gedacht- gar nicht mal so unsympathisch daher kommen. Gefahrlos die Strasse überqueren, Autos, die bei Rot anhalten, gepflegte Grünflächen…. Weiterlesen

10 Good Reasons for Travelling Alone

‘Thanks to my friends’ special request who I also met/made during my latest Mexico trip, my blog post now also comes in English

As a woman? To Mexico?
And all on your own?
Isn’t that dangerous?
Don’t you get bored at all?

How many times have I heard these questions?

Backpackerin Gitti Müller am Busbahnhof

you always meet nice people travelling

Travelling alone is fine. It doesn’t mean you’re lonely on the road. On the contrary. Travelling alone comes with much higher chances of meeting people.. I’m just coming back from a 4-weeks trip through Mexico. I have had so many inspiring encounters and made new friends along the way. My conclusion: Weiterlesen

Bacalar: der See der 7 Farben

Kurz vor der ITB mußte ich unbedingt noch einen Abstecher nach Bacalar machen. Alle schwärmten davon: Bacalar, ein kleiner Ort an einer großen Lagune, nur wenige Kilometer von der Grenze zu Belize entfernt sollte ein „Must-see“ sein. Ein See, dachte ich, kann so umwerfend nicht sein. Vielleicht ist er so schön wie der Wörthersee in Österreich oder wie mein Lieblingssee, der Titicacasee in Bolivien. Wenn ich an einen neuen Ort komme versuche ich, Vergleiche und Erwartungen zu vermeiden aber das gelingt nicht immer. So kam ich also mit dem Anspruch, einen wunderschönen SüßwasserSee vorzufinden.

Weiterlesen