Archiv der Kategorie: rund ums Buch

Ahoi! Von der Sehnsucht zu reisen

Am Samstag war ich eingeladen, auf einem Schiff zu lesen. Ganz klar mein erstes Mal, im doppelten Sinne: das erste Mal lesen auf einem Schiff und die erste Lesung seit Corona. Um Sehnsucht sollte es gehen hatte mir die nette Dame vom Literaturherbst Rhein-Erft gesagt.

Das war spannend. Ich kenne dieses Gefühl allzu gut, wenn es in der Brust brennt weil ich mich nach einem geliebten Menschen sehne. Ach, wäre er doch nur hier oder ich dort, klagt jede Zelle meines Seins wenn mich die Liebe erwischt oder ich meinen Sohn schmerzlich vermisse. Getrennt durch Zeit und Raum. Es kann dich zerreißen oder du tust etwas, um die Sehnsucht zu stillen. Auch Fernweh ist eine besondere Art der Sehnsucht. Ach, wäre ich doch nur dort und nicht hier, klagt dann die Seele und dehnt oder sehnt sich zum Ort der Träume, an dem sie einmal war oder einmal sein will. Sehnsucht kann schmerzlich schön sein und ein starker Motivator. Folge dem Sehnen und mache deine Träume wahr.

Aber was genau ist denn eigentlich dieses Gefühl, das einem den Atem raubt, das schlaf-und ruhelos macht? Ich habe für meine Lesung Zitate gesucht von Menschen, die vor mir gelebt haben, und mich in vielen wiedergefunden. Mit einigen dieser Zitate habe ich meine Lesung moderiert.

Hier ein paar der Zitate:

„Wenn Du willst, dass jemand ein Schiff baut, gib ihm kein Werkzeug, sondern wecke in ihm die Sehnsucht nach dem Meer.“ Antoine des Saint Exupéry

Die Sehnsucht vermag Kräfte freizusetzen und kennt kein Alter. Auch wenn Einige es befremdlich fanden dass ich mit Anfang 60 noch einmal eine Rucksacktour durch Südamerika machen wollte. (Comeback mit Backback, Seite 18ff)

Die Lateiner nennen Sehnsucht „desiderium“ und es kommt von „sidera“ – zu deutsch: die Sterne. Wenn wir den Sternenhimmel anschauen, kennen wir ja auch die Sehnsucht nach Heimat, nach etwas Größerem. In jeder Leidenschaft kann man spüren: Da ist eine tiefere Sehnsucht nach Gott. Die kann ich nie ganz erfüllen. Aber ab und zu in der Stille, wenn ich ganz ruhig werde, spüre ich, dass das stimmt: Da ist eine Spur in mir.“ Anselm Grün

Genau das habe ich auf dem Altiplano in Bolivien erlebt, als der Zug wegen einer Panne mitten in der Nacht bei Vollmond anhielt und ich auf der Suche nach einem stillen Örtchen Richtung Mond lief und ein unfassbar schöner Sternenhimmel sich über mir zu ergiessen schien. (Comeback mit Backpack Seite 43ff „Von Sternen und Amöben“.

Die Sehnsucht nach Liebe ist schon Liebe. In der Sehnsucht nach Gott ist schon Gott. Viele jammern ja und sagen: Ich spüre Gott nicht. Dann sage ich immer: Gott kannst du nicht direkt spüren, aber die Sehnsucht spürst du. Und wenn du die Sehnsucht spürst nach Glaube, nach Liebe und Gott – dann ist schon etwas, von dem, wonach du dich sehnst, in dir.“ Antoine des Saint Exupéry

Dank an das hinreißende, lebhafte Publikum! Wir hatten einen wunderbaren Abend auf dem Rhein bei Fast-Vollmond und philosophischen Gedanken zur Sehnsucht und zum Reisen. Magisch.

Happy Birthday Gewinnspiel

Update 7.5.2018

Die 3 Gewinner sind:

Claudia Sittner, Sylvia Nischik und Iris Schulte Renger.

Herzlichen Glückwunsch! Comeback mit Backpack geht in diesen Tagen an Euch raus. Das Video der LosZiehung könnt ihr auf FB anschauen (-:

Soeben habe ich ein Kerzchen angezündet. Comeback mit Backpack wird 1 Jahr alt! Am 1.5.2017 ist meine Reisegeschichte im Buchhandel erschienen und ich habe natürlich eine Party  geschmissen. Es war toll dieses Ereignis mit meinen Freunden zu feiern und mit Menschen, die ich ewig nicht gesehen hatte, die aber im Buch eine Rolle spielen. So einer wie Christian, mein französischer Freund, mit dem ich 1980 die Rucksackreise nach Südamerika unternommen habe. Und ich war so gespannt auf seine Reaktion! Denn Christian wollte das Buch vor dem Druck nicht lesen, sondern erst wenn es im Buchhandel erscheint. Weiterlesen

Eure Spende für die Uno-Flüchtlingshilfe

Liebe Freunde, Leser und Blogger,

ich wünsche Euch allen ein Frohes Neues Jahr, möge es die Welt ein bisschen besser machen und uns vor Hass, Intoleranz und Nationalismus bewahren.

An dieser Stelle möchte ich allen danken, die durch den Kauf meines Buches dazu beigetragen haben, syrische und libysche Flüchtlinge in Not mit warmen Decken, Thermomatten und Öfen zu unterstützen. 10% meines Erlöses aus dem Buch gehen an die Uno-Flüchtlingshilfe. Somit ist das nicht meine sondern unsere Spende. Dafür danke ich Euch! Die Aktion ist natürlich nicht auf Weihnachten beschränkt sondern läuft  weiter….bis das letzte Buch verkauft ist.

Wer unabhängig vom Buch spenden will kann das natürlich auch gern tun. Hier findest du den Link zur Kontoverbindung der UNO-Flüchtlingshilfe

Herzliche Grüße und alles Gute, spannende Begegnungen und wunderbare Reisen für das Neue Jahr wünscht Euch

 

Gitti Müller

Wie froh ist denn Weihnachten?

Mein ganz persönlicher Weihnachtsmann hat eine multiple Persönlichkeit. Das erkenne ich schon allein daran, dass er mich in den Wochen vor dem Fest aus jedem Schaufenster angrinst und mir leibhaftig in mehrfacher, wohlgemerkt zeitgleicher, Ausführung auf Weihnachtsmärkten und vor einschlägigen Drogerieläden begegnet. Meistens ein wenig schlecht gelaunt. Weil der Weihnachtsmann – wie wir Alle – nach 3 Wochen Dezembergrau ganz offensichtlich unter Licht-und Vitamin D-Mangel leidet und es leid ist, seine schlechte Stimmung unter weißen Rauschebart und roter Zipfelmütze zu verbergen. Er ist eben auch nur ein Mensch.

Der Weihnachtsmann hat den Winterblues

Schlechte Laune könnte er auch deshalb haben weil die halbe Welt mit Tüten behangen an ihm vorbeihetzt und ihn keines Blickes würdigt, ihm, der dort stundenlang in der Kälte ausharrt und die dudelige Weihnachtsmusik vom Laden gegenüber sowie die schrägen Töne der 3 artigen, aber musikalisch höchst unbegabten Kinder mit stoischer Ruhe erträgt. Weiterlesen

Ich bin reich und du bist arm. Vom Umgang mit Armut

Meine erste Begegnung mit Armut auf Reisen hatte ich in Brasilien. Ich war damals 24 Jahre alt, hatte meinen Rucksack gepackt und war mit meinem Freund Christian nach Südamerika aufgebrochen. Mit einem kleinen Umweg über das französische Department Guayana waren wir direkt aus dem satten Deutschland hineingepurzelt in ein Land, dessen natürlicher Reichtum seit Jahrhunderten aufs Schlimmste ausgebeutet wurde: der Nordosten Brasiliens.

Als wir mit dem Bus vom Flughafen Recife Richtung Innenstadt fuhren wurde ich vor Entsetzen ganz still. Eben hatte ich noch den Kopf voll mit fröhlichen Klischeebildern, mandeläugigen Schönheiten, Sambatänzern, Strand und exotischen Früchten und jetzt? Die schlammige Straße führte mitten durch die Favelas der Vorstadt. Weiterlesen

Danke für die Blumen

Comeback mit Backpack ist seit 2 Monaten im Handel und ich möchte heute Danke sagen. Ein Buch zu schreiben ist eine Sache. Zu sehen, dass es angenommen wird eine andere. Es stimmt: das Schreiben bereitet mir große Freude. Aber ich schreibe nicht für mich sondern für Euch, meine Leser. Ich möchte Euch Erlebtes nahe bringen, möchte zum Nachdenken anregen, möchte Euch zum Lachen bringen und Mut machen.

Autoren sind einsame Wesen

Wie viele Stunden, Tage, Wochen und Monate habe ich da gesessen, nach Erinnerungen und Bildern im Kopf gegraben, in alten Reisetagebüchern gewühlt, nach den Worten gerungen, die das, was ich sagen möchte treffend ausdrücken. Als Autor ist man ein einsames Wesen. Denn solange das Wort nicht veröffentlicht ist wissen wir nicht, ob es gelingt, andere Menschen damit zu berühren. Weiterlesen

Neulich bei WestArt Live

Mein Buch war gerade mal knapp 2 Monate im Handel als ich letzte Woche eine Einladung zur Live Talkshow Westart bekam. Ganz schön aufregend! Meine erste Talkshow und dann auch noch live!

Klar, dass ich da eine schlaflose Nacht hatte. Montag abend war es dann soweit. In allerbester Gesellschaft mit Musiker Faber und Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer nahm ich auf der Kulturcouch Platz. Moderator Thomas Herrmann hatte schon mit uns angestoßen und dann kam der Countdown….noch 10 noch 9….noch 1. Einmal ganz tief durchgeatmet  und dann gings los. Hat Spaß gemacht! Dank an das tolle Team von Westart Live!

 

Das ist die verkürzte Fassung. Die ganze Sendung gibt es in der WDR Mediathek